Nur einen kleinen Teil unseres Daseins erleben wir bewusst. Mindestens 3/4 unseres Lebens findet auf einer unbewussten Ebene statt.
Auch wenn wir das Wesen des Unbewussten an sich nicht kennen, haben wir gelegentlich unbemerkt Kontakt zu diesem, wenn wir uns auf unsere „innere Stimme verlassen“, ein „bestimmtes Gefühl“ oder eine „Inspiration“ haben. Tatsächlich sind wir aber durch Anwendung von Hypnose jederzeit in der Lage, Zugang zu unserem Unbewussten zu finden und unser Bewusstsein mit unserem Unbewussten abzugleichen. Nur die Kooperation von Bewusstsein und Unbewusstem führt dauerhaft zu einem gesunden und zufriedenen Leben.
Je länger wir an unserem Unbewussten vorbeiplanen, desto eher werden wir mit Warnungen in Form von seelischen und/oder körperlichen Beschwerden (z. B. Stress, Migräne, Schlaflosigkeit, Depressionen) belastet. Medikamente sorgen für oberflächliche Beschwerdefreiheit. Das Übel wird jedoch nicht an der Wurzel gepackt und kann zu weit reichenden Konsequenzen führen. Mittels der modernen selbstorganisatorischen Hypnose oder Hypnotherapie können wir Zugang zu unserem Unbewussten bekommen und eine Lösung des Problems erarbeiten. Hierbei kommen Elemente der systemischen, tiefenpsychologischen, gestalttherapeutischen und gesprächs-therapeutischen Praxis zur Anwendung.
Ich wende die lösungsorientierte Hypnose unter anderen an bei